• Kontakt
  • Intranet
  • brightness_6
  • A A STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

brightness_6 search menu

Antrag auf Mitgliedschaft

„Ich willige ein, dass die Rheuma-Liga Brandenburg meine unten angegebenen Daten verarbeiten darf, um meinen Antrag auf Mitgliedschaft zu bearbeiten. Das gilt ausdrücklich auch für die Gesundheitsdaten. Ich kann diese Einwilligung jederzeit, mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen. Dazu schicke ich zum Beispiel eine E-Mail an info(at)rheuma-liga-brandenburg.de. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung.“

SEPA-Mitgliedsbeitrag

Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 48,00 €, für jedes weitere Familienmitglied 42,00 €. Der Mitgliedsbeitrag ist für das Kalenderjahr vom 01.01. bis 31.12. fällig. Beginnt die Mitgliedschaft nach dem 31.03. vermindert sich der Mitgliedbeitrag um 4,00 pro Monat. Der Mitgliedbeitrag wird am 10.02. (bei halbjährlicher Zahlweise am 10.02. und 10.08.) eingezogen.

Wenn Sie die Arbeit und Ziele der Rheuma-Liga Brandenburg e.V. mit einem höheren Mitgliedsbeitrag unterstützen möchten, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie den Standardbeitrag gemäß Ihren Wünschen im Formular erhöhen. Bei Beitragszahlungen und Spenden bis 200€ ist der Überweisungsbeleg gleichzeitig Ihre Spendenbescheinigung. Auf Wunsch stellen wir Ihnen aber gerne eine steuerwirksame Spendenbescheinigung aus.

Die Kündigung muss bis zum 31.12. in schriftlicher Form (Post / E-Mail) der Rheuma-Liga Brandenburg e.V. vorliegen.

SEPA-Lastschriftmandat

Die Mitgliedsbeiträge werden per Lastschrift eingezogen. Hiermit ermächtige ich die Rheuma-Liga Brandenburg e.V., den Mitgliederbeitrag zur Fälligkeit von meinem Konto mittels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Rheuma-Liga Brandenburg e.V. auf mein Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Mir ist bekannt, dass ich innerhalb von acht Wochen - beginnend mit dem Belastungsdatum - die Erstattungen des belastenden Betrages verlangen kann. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. (Gläubiger-Identifikations-Nummer: DE36ZZZ00000327278)